Aktionen
Anweisungen (Processing Instructions)¶
Sie können Verarbeitungsanweisungen einfügen, indem Sie einen Text oder ein Symbol mit dem Stil [a-z]+_pi hinzufügen. Das Ergebnis ist ein Befehl in TeX.
| Symbol | Unicode | Bezeichnung | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| ↡ | U+21A1 | Seitenumbruch | Spezielle Seitenumbruch-Anweisung. Füllt die aktuelle Zeile mit Text, der nach diesem PI vor dem Seitenumbruch erscheint, so dass die Ausrichtung des Textes im Blocksatz beibehalten wird. | 
| \backmatter | Backmatter beginnen | Beginnt den Abschnitt für den Rückseitenteil. Erforderlich, wenn der hintere Teil ein anderes Layout als der Hauptteil des Dokuments enthält, z. B. eine andere Seitennummerierung oder eine geänderte Überschriftenauszeichnung. | |
| \frontmatter | Start frontmatter | Markiert den Beginn des Frontmatter-Abschnitts. Verwenden Sie dies, wenn Ihr Dokument Layout-Unterscheidungen zwischen Vorspann und Hauptteil enthält. Das Frontmatter endet automatisch am ersten regulären Teil, Kapitel oder Artikel. | |
| ~notoc | nicht in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen | Anwendbar in Überschriften. Entfernt die Überschrift aus dem Inhaltsverzeichnis. | |
| ~noBM | nicht in PDF-Lesezeichen aufnehmen | Gilt für Überschriften. Die Überschrift wird aus dem PDF-Lesezeichen entfernt. | |
| ~top | float position top | Gültig in Abbildungsabsätzen. Die Abbildung wird als Gleitobjekt und am oberen Rand der Seite positioniert. | |
| ~bottom | float position bottom | Gültig in Abbildungsabschnitten. Die Abbildung wird als Gleitobjekt dargestellt und am unteren Rand der Seite positioniert. | |
| ~fixed | feste Position | Gültig in Abbildungsabschnitten. Die Abbildung wird an ihrer Position im Inhalt fixiert. | |
| ~-1 | Absatz einholen | Am Ende eines Absatzes platzieren. xerif versucht, den Absatz um die angegebene Anzahl von Zeilen durch geringere Wortabstände zu verringern | |
| ~+1 | Absatz austreiben | Am Ende eines Absatzes platzieren. xerif versucht, den Absatz um die angegebene Anzahl von Zeilen durch mehr Wortabstände zu vergrößern | |
| \tpNewTocPage | Seitenumbruch im ToC | Vor einer Überschrift einfügen und es wird ein Seitenumbruch im Inhaltsverzeichnis eingefügt | |
| \tpLineIndent{2mm} | Einzug | Überschreibt den Einzug. In die geschweiften Klammern muss eine Längenangabe eingefügt werden. | 
Von Martin Kraetke vor mehr als 1 Jahr aktualisiert · 8 Revisionen