Sonstiges » Historie » Version 2
Marcus Hottenroth, 28.12.2023 10:29
| 1 | 1 | Maren Pufe | h1. Sonstiges |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | h2. \tpNewPar |
||
| 4 | |||
| 5 | 2 | Marcus Hottenroth | Das Makro hat ein optionales Argument, mit dem sich die Größe des Keils überschreiben lässt, dessen Standardwert bei @1\baselineskip@ der Grundschrift liegt. Beispielsweise erzeugt @\tpNewPar[0.5\baselineskip]@ eine halbe Zeile Abstand zwischen zwei Absätzen. Etwaige Nach- und Vorabstände von dem @\tpNewPar@ vor- oder nachgelagerten Elementen werden berücksichtigt und es wird das jeweilige Maximum aus dem @\tpNewPar@- sowie dem Nach- bzw. Vorabstand eingefügt. |
| 6 | 1 | Maren Pufe | |
| 7 | 2 | Marcus Hottenroth | Wenn die Absatzgrenze zufällig mit einer Seitengrenze zusammenfällt, wird kein zusätzlicher vertikaler Abstand eingefügt, was bedeutet, dass der Folgeabsatz oben bündig an der Satzspiegelkante beginnt, allerdings keinen Einzug aufweist. |
| 8 | 1 | Maren Pufe | |
| 9 | 2 | Marcus Hottenroth | <pre>[…] maintain their inherent otherness (Gilman 1989). |
| 10 | 1 | Maren Pufe | |
| 11 | \tpNewPar |
||
| 12 | |||
| 13 | 2 | Marcus Hottenroth | Writing about France of […]</pre> |