Sprachen und Schriftsysteme » Historie » Version 2
Patrick Schulz, 08.10.2021 13:21
| 1 | 1 | Patrick Schulz | h1. Sprachen und Schriftsysteme |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | Bisher unterstützte fremde Schriftsysteme: |
||
| 4 | * armenian |
||
| 5 | * chinese |
||
| 6 | * japanese |
||
| 7 | * hebrew |
||
| 8 | * arabic |
||
| 9 | |||
| 10 | * (Nahezu) alle Sprache, die lateinische Buchstaben verwenden (ngerman, english, french, romanian, …). |
||
| 11 | |||
| 12 | h2. Präambel |
||
| 13 | |||
| 14 | Initialisierung von fremden Schriftsystemen im optionalen Argument von @\documentclass@ mit dem @usescript@-Parameter. Einzelne Schriften einfach, bei mehreren geschweift klammern und kommaseparieren:<pre>\documentclass[usescript=chinese]{transpect}</pre>bzw.<pre>\documentclass[usescript={chinese,japanese,hebrew,arabic}]{transpect}</pre> |
||
| 15 | |||
| 16 | Sprachen, die (erweitert) lateinische Schriftzeichen verwenden, werden kommasepariert ebenfalls in das optionale Argument geschrieben:<pre>\documentclass[main=ngerman,english,french,usescript={chinese,japanese,hebrew,arabic}]{transpect}</pre>Der Hauptsprache des Dokuments wird @main=@ vorangestellt. |
||
| 17 | |||
| 18 | h2. Auszeichnung im Haupt-Text |
||
| 19 | |||
| 20 | Schriftzeichen fremder Schriftsysteme werden direkt als *Unicode* ins .tex geschrieben und mit den Befehlen des Babel-Pakets ausgezeichnet. Dies ist wichtig, da TeX typographische Besonderheiten der Sprachen sowie die Silbentrennung umstellt. |
||
| 21 | |||
| 22 | Kleinere Abschnitte, deren Sprache von der Hauptsprache des Dokuments abweichen, werden mit @\foreignlanguage{<sprache>}{<text>}@ ausgezeichnet, z.B.<pre>Bratwurst Schnitzel Sauerkraut \foreignlanguage{french}{Baguette} Wurst</pre> |
||
| 23 | |||
| 24 | Bei größeren Absätzen wird die Sprache mittels<pre>\selectlanguage{<sprache>}</pre>umgeschaltet; das gilt dann bis zu nächsten @\selectlanguage{}@ oder bis zum @\end{document}@. |
||
| 25 | |||
| 26 | Fremde Schriftsysteme werden ebenso ausgezeichnet: <pre>\textit{Katchaku} \foreignlanguage{japanese}{活着}, the Japanese term for successful graft formation</pre> |
||
| 27 | |||
| 28 | h3. Sonderregeln: |
||
| 29 | |||
| 30 | *Armenisch* wird mittels @\armenian{<text>}@ ausgezeichnet, z.B.<pre>\armenian{Ճանաչել զիմաստութիւն եւ զխրատ, իմանալ զբանս հանճարոյ}</pre> |